-al

-al
1-al [a:l]/-ell [ɛl] adjektivische Suffixe; meist substantivisches Basiswort:
kennzeichnen die Beziehung, Zugehörigkeit zu dem im Basiswort Genannten oder charakterisieren, kennzeichnen die Art:
1.
a) Beziehung, Zugehörigkeit; was … betrifft, hinsichtlich:
b) in der Art von, wie:
2.
b) charakterisierend: informell; oppositionell.
  2-al [a:l]/-ell [ɛl] adjektivische Suffixe; meist substantivisches Basiswort:
1. als konkurrierende Formen oft ohne inhaltlichen Unterschied: emotional/emotionell; funktional/funktionell; kontextual/kontextuell; struktural/strukturell; universal/universell.
2. als konkurrierende Formen mit inhaltlichem Unterschied; -»al« drückt in der Regel die Zugehörigkeit zu dem im Basiswort Genannten aus, während -»ell« eine Eigenschaft bezeichnet, charakterisiert: existenzial/existenziell; formal/formell; original/originell; personal/personell; rational/rationell; real/reell; traditional/traditionell; -»al« kann aber auch eine Eigenschaft und -»ell« die Zugehörigkeit ausdrücken, z. B. bei ideal/ideell: ein ideales (ideal = Eigenschaft) Ehepaar; die ideellen (die Ideen betreffenden) Grundlagen; in Zusammensetzungen treten nur die die Zugehörigkeit kennzeichnenden -»al«-Adjektive als Bestimmungswort auf: Generalanweisung (aber: generelle Anweisung); Idealvorstellung; Konventionalstrafe; Kriminalroman, Realeinkommen; Spezialverfahren.
Syn.: -artig, -haft, -ig, -lich.

* * *

-al:
1) [zu Aldehyd]: Suffix in systematischen Namen von Aldehyden (z. B. Butanal);
2) [vermutlich zum Schlafmittel Chloral]: unsystematisches Suffix in Freinamen von Hypnotika (z. B. Barbital, Sulfonal).

* * *

-al [lat. -alis]: kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Zugehörigkeit zu diesen/ etw. betreffend, in Bezug auf etw.: hormonal, personal, prozedural.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”